WIE BEWERBE ICH MICH?

Registriere dich im TiL-Netz!

Um deine Bewerbung auf den Weg zu bringen, musst du dich ab 7. April im TiL-Netz Bayern mit deinem Namen und deiner Emailadresse registrieren. Damit legst du dein Bewerberprofil an.

Wichtig: Du musst regelmäßigen Zugang zu deinen Emails haben und deine Emails regelmäßig lesen, weil alle Informationen und Nachfragen im Bewerbungsverfahren über diese Emailadresse erfolgen.

Fülle als Nächstes dein Bewerberprofil bis 25. Mai aus!

Nach der erfolgreichen Registrierung bekommst du eine Email mit deinen Zugangsdaten und damit Zugang zum passwortgeschützten Bewerberbereich im TiL-Netz. Da wir in dem Bewerberprofil persönliche Daten von dir und deiner Familie abfragen, benötigen wir aus Datenschutzgründen zunächst eine Einverständniserklärung mit den Unterschriften deiner Eltern bzw. Erziehungsberechtigten. Diese musst du in dein Bewerberprofil im → TiL-Netz hochladen. Erst anschließend kannst du dort bis zum 25. Mai dein Bewerberprofil im ersten Bewerbungsschritt ausfüllen. Du kannst dein Profil jederzeit speichern und später weiter bearbeiten.

Wenn du vorab wissen möchtest, welche Daten wir von dir wissen möchten, findest du hier als pdf die → von uns erfragten Daten im ersten Bewerbungsschritt.

Wichtig: spätestens am 25. Mai musst du dein Bewerberprofil elektronisch an uns absenden.

Prüfung der Kurzbewerbung

Sobald die Kurzbewerbung fristgerecht vorliegt, wird sie sorgfältig geprüft. Im Anschluss erfährst du per Mail, ob du zum zweiten Bewerbungsschritt zugelassen wirst.

Zweiter Bewerbungsschritt

Wenn du im zweiten Bewerbungsschritt aufgefordert wirst, dein Bewerberprofil zu ergänzen, musst du bis zum 25. Juni dort einige Daten ergänzen. Außerdem musst du in deinem Bewerberprofil einige Unterlagen als PDF-Datei hochladen:

  • Kurzer Lebenslauf
  • Handschriftliches Motivationsschreiben und ausführliche Beschreibung des bisheirgen Bildungsweges
  • Handschriftliche Beschreibung eines typischen Tagesablaufs
  • Stellungnahme einer Lehrerin oder eines Lehrers
  • Zeugnisse der letzten zwei Jahre (Halbjahreszeugnis und das letzte Jahreszeugnis)
  • Weitere Stellungnahmen oder Nachweise zu den persönlichen Voraussetzungen bei Bedarf

Wenn du vorab wissen möchtest, welche Daten wir von dir wissen möchten, findest du hier als pdf die → von uns erfragten Daten im zweiten Bewerbungsschritt.

Deine ergänzte Bewerbung musst du bis zum 25. Juni an uns elektronisch absenden, damit wir Zugriff darauf haben.

Wie geht es danach weiter?

Alle Bewerbungen werden nach dem zweiten Bewerbungsschritt erneut sorgfältig geprüft und von einer Vorjury gelesen. Die Entscheidung der Vorjury erfährst du ca. Mitte August per Mail.

Die aussichtsreichsten 50 Bewerberinnen und Bewerber werden im nächsten Schritt zu einem Auswahltag eingeladen, der voraussichtlich am 20. September in München stattfnden wird.